Monats-Archive: April 2012

Hinweis auf andere Blogs

Gerne weise ich auf drei interessante Blogs hin:

1. “Swungover” von Bobby White

Bobby White ist ein begeisterter Lindy-Hop Tänzer

, im Balboa gehört er mit seiner Partnerin Kate Hedin zur Weltspitze. Ob es um das schwierige Beziehungsdreieck zwischen einem Tanzpärchen und ihrer Liebe zum Tanz geht, um graphische Darstellungen der Schnittmenge  von Blues- und Balboatänzern oder um einen Aufwisch in der Debatte um Savoy- und Hollywood-Style Lindy-Hop – Bobby schreibt darüber auf hohem intellektuellen Niveau, ohne dabei abgehoben zu wirken. Wie er selbst ausführt, ist es seine Liebe zum Tanz, die ihn so viel darüber nachdenken lässt.

Bobby Whites Blog Swungover

 

2. Bug’s Question of the day

Nicht ein Blog im eigentlichen Sinne, bietet diese Facebook-Seite von Bug Brockway doch täglich eine frische Frage zum Bereich Lindy-Hop. Die darauf erfolgenden Diskussionen sind immer sehr interessant und lesenswert. Es können alle ihre eigenen Fragen einreichen und eigenes Kommentieren ist, da die Diskussion auf Facebook selbst stattfindet, sehr einfach.
Verschiedene Themen werden dabei besprochen: Was es damit auf sich hat, dass in New Orleans Lindy-Hop irgendwie anders aussieht, was man als Follower tun kann, damit man möglichst viel zum tanzen aufgefordert wird, Probleme mit einer Tanzschuh-Marke oder was denn schwieriger sei, schnell oder langsam zu tanzen. Ihr seht, der Fragen sind viele – der spannenden Diskussionen auch!

Bug Brockways Bug’s Question of te day

 

3. “Shuffleprojects” von Christian Bossert

Christian Bossert beschäftigt sich seit 1999 mit Swing Tänzen sowie deren Kultur und Geschichte. Er ist ein erfahrener Swing-Tanz-Lehrer aus Zürich, dazu auch als Swing DJ Chrisbe international unterwegs. Shuffle Projects wurde 2009 ins Leben gerufen, um die Swing Tanz- und Musik-Kultur in der Schweiz aber auch international zu fördern und zu unterstützen. Da sich mein Blog vor allem mit Musik befasst, weise ich besonders auf die Rubrik “Song of the week” hin: Darin stellt Chris jeweils einen Song vor, samt Hintergrundinformationen über Musiker, Komponisten und verschiedene Versionen des Stücks. Auf Spotify gibt es zudem eine Playlist mit allen “Songs of the week”.

Christian Bosserts Shuffleprojects